Bene gewinnt beim AMC Lünen

Wir waren zu Besuch beim AMC Lünen zum Clubsportslalom in Recklinghausen.

In der Klasse S6 ging Tobi mit seinem Polo an den Start. Im Probe und 1. Wertungslauf fuhr Tobias 2 sehr schnelle Zeiten, im 2. Wertungslauf fehlten dann fast 2 Sekunden. Trotzdem erreicht Tobi mit Platz 9 eine gute Platzierung in der größten Klasse.

In der S4 gingen Jasmin, Bene und Björn an den Start. Bene mit seinem Mazda und Jasmin und Björn mit dem BMW. Jasmin hatte im 1. Wertungslauf leider eine Pylone und hatte Schaltprobleme im 2. Lauf und landete somit auf Platz 5.

Björn fuhr 2 sehr schnelle Läufe, aber auch er blieb nicht fehlerfrei und landete auf Platz 2. An diesem Tag nicht zu schlagen war Bene in der S4. Er blieb fehlerfrei und war sehr motiviert und auch schnell. Bene erreichte einen verdienten Platz 1.

In der S1/S2 ging Phillip mit dem Polo WRC an den Start.

Auch Phillip konnte mit 2 fehlerfreien Läufen seine Klasse gewinnen.

Björn und Holger gewinnen in Oschersleben

Am vergangenen Wochenende ging es für das Team WeberMotorsport zum Slalom nach Oschersleben. Dort sollte uns ein heißes, aber sehr schönes Wochenende erwarten.

In der Startgruppe 1 gingen Jasmin und Björn mit dem 316 Compact an den Start. 

Am Samstag In einer vollen Klasse G5 gegen jede Menge starker Konkurrenz gingen Jasmin und Björn auf die Strecke. Nach dem Probelauf war klar, heute geht was bei Björn. Beide blieben fehlerfrei und fuhren ordentliche Zeiten. Björn sicherte sich bei seinem ersten Rennen in Oschersleben den Sieg und Jasmin lag auf Platz 21. In dieser Klasse gegen solch starken Fahrern aller Ehren wert.

In der Klasse G3 ging Bene mit seinem Mazda MX5 an den Start und konnte 2 schnelle Runden fahren und erreichte einen großartigen 9. Platz. Ich glaube er war allerdings mit den Reifen noch nicht zu 100% zufrieden.

Nun ging es für die G1 los, hier nahmen Tobi und Phillip die Strecke unter die Räder des Polo WRC. Aufgrund der hohen Temperaturen musste eine Taktik her. Also wurden für den Probelauf die Semislicks aufs Auto gemacht, um die Slicks für die Wertungsläufe zu schonen. Nach der Probe ging es dann in die Box, wo Freunde und Teamkollegen auf das Fahrzeug warteten. Phillip konnte nicht mal aussteigen, da war der Wagen schon aufgebockt. (Vielen Dank an die Helfer für den schnellen Radwechsel). Auch hier blieben beide Läufe Fehlerfrei und Tobi zeigte 2 sehr schnelle Zeiten, mit einem Fahrzeug, welches er überhaupt nicht so wirklich kennt. Tobi fuhr auf einen verdienten Platz 2 hinter Lars mit seiner Supra, welche natürlich deutlich überlegen ist. Phillip erreichte einen ordentlichen Platz 3

Holger hatte sich dann überlegt, dass es doch ganz schön wäre ein Teil des Teams zu werden, was uns natürlich sehr freut.

Andrea und Holger gingen dann mit Ihrem bildschönen Audi TTS in der Klasse F11an den Start. Am Samstag waren Sie noch nicht so zufrieden mit dem Auto und eine Pylonen ist auch bei beiden gefallen. Trotzdem erreichte Andrea einen guten Platz 4 und Holger Platz 3.

Am Sonntag hieß es dann Tag 2 in Oschersleben

Jasmin und Björn gingen bei bestem Wetter wieder in der G5 an den Start. Diesmal wurde die Strecke andersherum gefahren, was deutlich schneller war. Jasmin erreichte mit 2 fehlerfreien Läufen Platz 20 und Björn konnte erneut mit 2 schellen Wertungsläufen überzeugen und fuhr auf Platz 4. 

Bene zirkelte seinen Mazda auch um die schnelle Strecke und wurde von Runde zu Runde schneller. Er erreichte am Ende Platz 11 in einer starken Klasse G3.

In der Klasse G1 gingen Tobi und Phillip wieder mit dem Polo an den Start, hier hieß es die gleiche Strategie. Diesmal haben die beiden Ihre Platzierungen getauscht und Phillip landete mit 2 schnellen Läufen auf Platz 2 und Tobi auf Platz 3. Lars war an diesem Tag auch nicht zu schlagen.

Andrea und Holger gingen wieder in der Klasse F11 an den Start. Bei Andrea war leider erneut eine Pylone im Weg, so erreichte Sie trotz 2 sehr schnellen Läufen Platz 6. Holger für eine fantastischen Zeit nach der anderen. Somit lag er mit einer Tagesbestzeit bis dahin von 1:34,64 auf einem verdienten 1. Platz und gewann die Klasse und auch die Wertungsgruppe.

Am Schluss bleibt zu sagen, es war ein erfolgreich, aber auch sehr schönes Wochenende mit lieben Menschen neben der Strecke. So macht der Sport einfach Spaß.

Danke an alle Helfer und Unterstützer…

Regenslalom in Werl

Heute waren wir zu Gast beim Clubsportslalom des MSC Sassmanshauen / MSC Werl.

In der Klasse S6 ging Tobi mit seinem Polo 86 c im strömenden Regen an den Start. Mit 2 fehlerfreien Läufen erreichte Tobi ein tollen Platz 9 in der Klasse mit den meisten Teilnehmern.

Bene fuhr dann in der Klasse S3 mit seinem Mazda MX5. Im Probelauf noch mit einem Dreher bei voller Fahrt aber in den Wertungsläufen dann ohne Fehler. Bene erreichte Platz 4.

Phillip ging in der S1 mit dem WRC an den Start. Hier reichte es mit einem Pylonenfehler nur für Platz 3. Beim nächsten Lauf in Oschersleben greifen wir wieder neu an

Clubsportslalom beim MSC Ruhrblitz Bochum am 23.06.2024

Heute sind wir beim Clubsportslalom auf dem Fahrsicherheitszentrum in Recklinghausen an den Start gegangen.

Jasmin, Bene und Björn in der Klasse S4, wo Jasmin sich wieder Runde für Runde verbessern konnte und Platz 4 erreichte. Björn erreichte Platz 2 mit einem Pylonenfehler. Auch ohne diesen hätte es diesmal nicht gereicht.

Bene hat mit seinem Mazda MX5 die Klasse mit 2 souveränen und schnellen Läufen im Griff gehabt und auch gewonnen.

Phillip fuhr in der Klasse S1 und konnte dort trotz Pylonenfehler gewinnen. Leider hat Phillip der Pylonenfehler den Gruppensieg gekostet.

Thomas ging in der V13 mit seinem Golf R an den Start. Diesmal hieß es für seine Tochter Joy das erste Mal den Leistungsstarken Golf auf die Strecke zu bringen. Anfangs mit sehr viel Respekt und dann auch immer schneller und im 2. Lauf sogar mit einer Zeit von 1:04. Thomas konnte sich auch immer mehr verbessern. Im 2. Lauf war die Teamansage unter einer Minute. Was sollen wir sagen, hat geklappt und so gewann Thomas die Klasse.

In der Gruppe W gingen dann Michael und Rene mit Ihrem Gruppe H Polo an den Start. Leider sind die beiden aufgrund eines technischen defektes ausgefallen. Wir hoffen, dass nicht zu viel kaputt gegangen ist.

In der kommenden Woche gehen wir beim MSC Sassmanshausen in Werl an den Start…

Wir trauern um einen Freund und Teamkollegen

Wir trauern um unseren Mani der gestern am 16.06.2024 nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist.

Wenn wir sagen ein Freund und Teamkollege dann ist das nicht ganz wahr, Manfred und Helma waren schon seit Jahren eher ein Stück Familie für uns.

Manfred ist aus dem Motorsport überhaupt nicht weg zu denken, er hat sowohl Phillip auch Jasmin in den letzten Jahren im Motorsport geprägt und unterstützt. Wie auch bei Phillip und Jasmin hat er das viele Jahre auch für andere Kinder, Jugendliche und auch sicherlich Erwachsene getan.

Manfred und Helma sind schon sehr viel Jahre in diesem Sport unterwegs gewesen und auch mit Sohn Niklas, den Sie viele Jahre im Motorsport begleitet haben. Wir glauben zu wissen, dass er seinen Heimatverein den MSC Bergstadt Rüthen viele Jahrzehnte unterstützt hat und auch hier den Kids/Jugendlichen/Vereinskollegen immer mit Rat und Tat zur Seite stand.

Was einige vielleicht nicht wissen, Manfred und seine Frau Helma sind die amtierenden Vizemeister im Auto Speedway .

Aber nun mal weg vom Motorsport. Seit vielen Jahren verbindet uns eine enge Freundschaft mit den beiden und wir sind glücklich diese Jahre mit Ihnen verbracht zu haben. Wir haben viel zusammen gelacht, geweint und auch einige Urlaube zusammen verbracht. Mani war immer unter Strom und musste etwas machen oder jemanden unterstützen und war immer Hilfsbereit. Ein „Tausendsassa“ eben.

Auch einige dumme oder auch verrückte Ideen hatten wir und haben diese auch zusammen umgesetzt. Wir sind stolz und zugleich glücklich viele Jahre mit Mani verbracht zu haben.

Jasmin und Phillip sind auch immer gerne in seiner Nähe gewesen und haben seinen Rat immer sehr geschätzt.

Natürlich war es sehr traurig zu sehen wie sein Körper die letzten Monate nicht mehr so konnte, wie unser Mani wollte. Auch für Ihn waren das ungewohnte und auch schwierige Zeiten. Er ist ein Vorbild für viele von uns und jammern kam bis zur letzten Stunde nicht in Frage.

Wir sind stolz die letzten Jahre, Monate, Wochen, Tage und auch die letzten Stunden mit Ihm verbracht zu haben.

Wir sind sicher, dass er uns aus dem Himmel weiter beobachtet und auf uns und seine Familie aufpasst.

Wir wünschen Helma und den beiden Kindern viel Kraft in dieser schweren Zeit und werden die Drei zu jeder Zeit unterstützen und bei Ihnen sein.

Wir sind sicher „Einmal sehen wir uns wieder“, bis dahin werden wir Dich sehr vermissen.

In ewiger Verbundenheit

Familie Weber

Slalomwochenende der VG MSC Kindelsberg, Briloner AC und MSF Warstein am 11.05 + 12.05.2024 in Rüthen

Vom 10.05. – 12.05.2024 hatten wir unser Rennwochenende mit 2 DM Läufen in Rüthen bei der Veranstaltergemeinschaft des MSF Warstein, Briloner AC und dem MSC Kindelsberg.

Wir reisten mit ordentlich Gepäck schon am Donnerstag für einen Testtag an. Hier wurden uns auch die neuen Slicks für den BMW von Björn Wieseler GTÜ Prüfstelle Rüthen übergeben. Vielen Dank an dieser Stelle. Am Freitag morgen hatte dann die Firma KFZ Werk Baumgart sich bereit erklärt, uns die Slicks sowohl auf den BMW als auch auf den Polo WRC für das Wochenende aufzuziehen. Anschließend hatten wir einen schönen Abend im Fahrerlager.

Nun zum Rennwochenende:

Tag 1 beim DM Lauf in Rüthen konnte sich echt sehen lassen. Tobi ging in der Klasse G6 an den Start und erreichte eine tollen 2. Platz. In der Klasse G5 mit 16 Startern ging es dann für Jasmin und Björn um die Wurst. Jasmin konnte sich von Lauf zu Lauf um jeweils 5 Sekunden verbessern und erreichte Platz 14. Björn fuhr in der starken Klasse auf einen sehr guten Platz 5. 

Bene startete in der starken Klasse G3. Gerade das neue Fahrwerk drin, musste Bene sich erstmal daran gewöhnen. Nach einem Fahrfehler fuhr er auf Platz 11. Marc fuhr in der G1 auf Platz 3 und Phillip gewann mit 2 sehr schnellen Läufen die Klasse G1. 

Thomas fuhr mit seinem Golf R in der Klasse F 11, konnte heute nur mit SemiSlicks an den Start gehen. Nach ein paar Änderungen in der Fahrwerkseinstellung, erreichte Thomas Platz 1 in der F11. René ging in der Klasse H12 an den Start und erreichte nach einem tollen Fight einen grandiosen Platz 3. In der stark besetzten Klasse.

Auch Tag 2 beim DM-Lauf der VG MSC Kindelsberg, Briloner AC und MSF Warstein war nicht ganz unerfolgreiche für uns. Tobi ging mit seinem Polo 86 C wieder in der Klasse G6 an den Start und fuhr erneut auf Platz 2. 

In der Klasse G5 ging Jasmin alleine an den Start, da Björn diesen Sonntag nicht konnte. Ziel war es Erfahrungen zu sammeln und die 2 Minuten Marke zu knacken. Siehe da, im 2. Wertungslauf eine 1:58 und Ihr Ziel erreicht. 

Bene hatte in der Klasse G3 einige Probleme mit dem Fahrzeug, im 2. Wertungslauf ist er dann am Tor vorbeigerutscht. Er erreichte Platz 13 am Sonntag. 

In der G1 gingen Phillip und Marc an den Start, hier musste ein Reifenmanagement her bei über 20 Grad Außentemperatur. Marc erreichte hier Platz 3 und Phillip konnte Platz 1 vom Vortag bestätigen und konnte sogar die 1:40 Marke knacken.

Thomas fuhr wie am Vortag mit seinem Golf R in der Klasse F11. Diesmal konnte er die Slicks fahren und wir tasteten uns mit dem Reifendruck immer weiter ran. Für Thomas reichte es dann für einen 3. Platz. 

Rene ging mit seinem schnellen Polo in der stark umkämpften Klasse H12 an den Start. Mit 2 erneut fehlerfreien und sehr schnellen Läufen, erreichte Rene einen super Platz 3. 

Also wir hatten ein rundherum schönes Wochenende ,mit viel Spaß und lieben Besuch im Fahrerlager und tollen Menschen neben der Strecke. Auch Mani und Helma haben uns hier wieder ordentlich Unterstützt.

@gtue_pruefstelle_ruethen @webermotorsport @kfzwerk_baumgart @blitzfolientechnik @tepass_autohaus_gruppe @hagenerautomobilclub

Saisonstart für WeberMotorsport

Heute am 05.05.2024 stand der Saisonstart beim Clubsportslalom des AMC Burbach auf dem Maxi Autohof in Wilnsdorf an. Am frühen morgen und ein wenig verschlafen, ging Tobi in der Klasse S6 mit seinem Polo 86 C an den Start. Tobias fuhr 2 fehlerfreie Läufe und erreichte in der vollsten Klasse des Tages einen guten Platz 16. In der Klasse S4 gingen dann auf dem 316 i Compact Jasmin, Bene und Björn an den Start. Für Jasmin hieß es sich langsam an das Auto gewöhnen und Erfahrungen zu sammeln. Neue SemiSlicks sollten erstmal eingefahren werden, so fing der mit der meisten Erfahrung an. Also nahm Björn als erster die Strecke unter die Räder. Jasmin fuhr 2 fehlerfreie Läufe und wurde von Runde zu Runde immer schneller und erreichte Platz 3. Bene und Björn lieferten sich einen starken Fight auf der Strecke und beide kamen gut mit dem Fahrzeug zurecht. Bene gewann die Klasse S4 vor Björn auf Platz 2. In der Klasse S1 fuhren dann Phillip und Marc. Auch hier neue Reifen und einen neue Bremse. Fazit: Eine Bremse sollte vorher ordentlich eingefahren sein, dann funktioniert Sie deutlich besser. Also durfte Marc , Phillip die Reifen warm fahren. Mit einem doofen Torfehler im 1. Wertungslauf, reichte es für Marc nur für Platz 2 und Phillip gewann die Klasse S1 mit 2 schnellen und fehlerfreien Läufen. In der S Gesamt erreichte Phillip einen ordentlichen 3. Platz. Michael und Rene gingen mit Ihrem Polo 86 C in der Klasse W 13 an den Start. Viele Fragen standen im Raum, hält der Wagen? Wie läuft der Motor? Rene fuhr als erster und was sollen wir sagen, der Motor lief unglaublich und so kam Rene abgekämpft und glücklich ins Ziel, auch Michael war begeistert nach seinem Lauf. Im 1. Wertungslauf hatte Rene dann einen Pylonenfehler aber brannte im 2. Wertungslauf eine starke Zeit in den Asphalt mit 0 Fehlern. So begeistert und erfreut haben wir Rene auch schon lange nicht gesehen. Rene erreichte durch den Pylonenfehler in Lauf 1 noch einen tollen Platz 2. Michael fuhr auch einen guten 1. Lauf im 2. musste er dann warten da ein Teilnehmer einen technischen defekt auf der Strecke hatte. Nach ca 20 Minuten startete Michael dann zu seinem 2. Lauf. Dann ließ er auf einmal das Auto ausrollen, schock im Vorstart, sollte jetzt echt das Auto einen defekt haben. Gott sei Dank nicht, Michael hatte nur vergessen die Benzinpumpe einzuschalten. Naja somit DNF..

Wir hatten einen rundherum schönen Tag mit dem Team und freuen uns schon auf das nächste Wochenende in der Kaiserkuhle in Rüthen.

Team-Treffen zum Saisonstart

In den vergangenen Tagen hat sich das Team getroffen um einige Dinge zu besprechen und auch abzustimmen. Wir haben uns ausgetauscht, gegenseitige Tipps gegeben und auch eine Mannschaftsnennung abgestimmt.

Natürlich haben wir auch auf eine Unfallfreie Saison angestoßen und einen schönen und geselligen Abend verbracht 😉

Wir freuen uns auf die ersten Rennen in 2024…

Die Fahrzeugevorbereitungen sind in den letzten Zügen!